Wie smarte Beschattung Energie spart
Intelligente Beschattung lässt Tageslicht ins Haus, blockt jedoch übermäßige Sonneneinstrahlung, bevor sie zur Last wird. Durch adaptive Lamellenwinkel oder lichtstreuende Stoffe gelangt weiches, blendfreies Licht hinein, während Wärmeeintrag merklich sinkt. So bleibt es im Sommer angenehm, ohne ständig die Klimaanlage hochzufahren.
Wie smarte Beschattung Energie spart
Helligkeits-, Temperatur- und Wettersensoren arbeiten zusammen, um Jalousien, Rollläden oder Screens rechtzeitig zu justieren. Vorheizen der Räume mit Wintersonne, rechtzeitiges Absenken vor Hitzewellen und automatische Korrekturen bei Wolkenzügen sparen Energie. Du möchtest Vergleichsdaten sehen? Schreib uns, welche Szenarien dich interessieren!